Innung, was bringt´s?

Ist Ihnen eigentlich bewusst, dass ohne die Innung ... 

  • das Refraktionsrecht für Augenoptiker nicht erstritten worden wäre,
  • der Augenoptiker nicht der einzige Leistungserbringer im Gesundheitswesen wäre, der auch ohne ärztliche Verordnung Leistungen mit den Krankenkassen abrechnen darf,
  • die Kontaktlinsenanpassung den Augenärzten vorbehalten wäre,
  • die Abgabe von Sehhilfen für Versicherte der Krankenkassen im Ausschreibungsverfahren abgewickelt würde,
  • es keine amtlich anerkannten Sehteststellen von Augenoptikern gäbe,
  • eine Meisterpräsenz in der Handwerksordnung nicht mehr festgeschrieben wäre,
  • die Ausnahmegenehmigung ohne Sach- und Fachkundeprüfung erfolgen würde,
  • Gesellenprüfungen und die überbetriebliche Ausbildung allein in den Händen der Handwerkskammern lägen,
  • es keine (kostenfreien) Fachschulen und Fachhochschulen gäbe,
  • es keine Verfahren gegen die Ärzte für Augenheilkunde in Sachen Brillenabgabe gäbe.

Dieses und vieles mehr hat der Berufsstand in der Gemeinschaft der Innung in den letzten Jahren für Sie erreicht. Darum sind Sie Innungsmitglied! Damit Sie in Zukunft in Ihrem Beruf arbeiten können wie bisher!

Neuigkeiten

Ab dem Stichtag 01.04.2025 gilt ein neuer Vertrag mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) zur Lieferung von Bildschirmbrillen. Die genauen Inhalte...

Weiterlesen

Es geht um die mögliche Identifizierung einer unbekannten Toten.

Weitere Details können Sie dem aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI entnehmen,...

Weiterlesen

Zum 01.03.2025 wurden die Festbeträge für Sehhilfen aufgehoben.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI, das...

Weiterlesen

Diese Art von Nachricht hatten wir länger nicht:

Die GWQ+ hat dem ZVA mitgeteilt, dass die Bahn BKK dem Versorgungsvertrag zwischen ZVA und GWQ+ zum...

Weiterlesen

Sie suchen ein Rundscheiben von uns oder ein Thema, dass schon mal im Rundschreiben zu lesen war?

Kein Problem!

Die Rundschreiben finden Sie...

Weiterlesen

Das neueste für Sie erstellte Merkblatt dreht sich um das Thema Mutterschutz. Sie finden es im Mitgliederbereich in der Rubrik "Recht/Arbeitsrecht".

Weiterlesen

Termine

26.04.2025 Online-Seminar Unternehmensbewertung Schnupperkurs

08.05.2025 ASi-Seminar, Hankensbüttel

 

 

 

ASN-Beratung