Freisprechungsfeier Augenoptik:

„Wenn die Gelegenheit nicht anklopft…“

 Lina-Marie Behrens und Morten Oliver Wirth sind beste Auszubildende

„Heute feiern wir den Lohn all eurer Anstrengungen: euren Gesellenbrief! Dieser ist nicht nur ein Beweis für euer Können, sondern auch für die Überwindung vieler Hürden.“ Insgesamt 116 Auszubildende des Augenoptiker-Handwerks aus den beiden Innungs-Regionen Süd-Ost-Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern haben am Samstag aus der Hand ihrer Landesinnungsobermeister Giovanni Di Noto (Niedersachsen) und Wolfgang Wander (Mecklenburg-Vorpommern) genau diesen Gesellenbrief erhalten. Nun wartet ein Berufsleben mit glänzenden Aussichten auf sie, in ihrer Branche herrscht Vollbeschäftigung. Im Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier der Landesinnungen der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen und Bremen sowie Mecklenburg-Vorpommern wurden sie am 22. Juni 2024 – nacheinander in zwei Gruppen - auf dem Gelände der Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel in dieses Berufsleben entlassen.

„Wie der Komiker Milton Berle formulierte: „Wenn die Gelegenheit nicht anklopft, baue eine Tür“ habt ihr diese Türen gebaut. Ihr seid nun bereit, die Welt der Augenoptik und Optometrie mit Leidenschaft und Hingabe zu erobern“, zollte Landesinnungsobermeister Giovanni Di Noto, den diesjährig erfolgreichen Auszubildenden des Augenoptiker-Handwerks Respekt. Er sprach – gemeinsam mit Wolfgang Wander - die angehenden Augenoptiker bei den Feierlichkeiten von den Pflichten der Ausbildung frei und erklärte sie zu Gesellen.

Der Höhepunkt der Feier war die Prämierung der besten Auszubildenden Lina-Marie Behrens (Fielmann AG & Co. Lister Meile OHG, Hannover) für Süd-Ost-Niedersachsen sowie Morten Oliver Wirth (Biedermann-Optik-GmbH, Wismar) für Mecklenburg-Vorpommern. Beide erhielten neben einer Urkunde einen Buchpreis der Landesinnung, einen Mess-Schieber sowie einen 300,- Euro-Weiterbildungsgutschein - anrechenbar für die Meisterschule in der Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel.

Mit dem Preis der Firma Carl Zeiss Vision für die beste theoretische Prüfung wurde für Süd-Ost-Niedersachsen Julienne Borck (Fielmann AG & Co. oHG, Rotenburg / Wümme) ausgezeichnet. Für Mecklenburg-Vorpommern ging der Preis an Alina Szameitat (Fielmann AG & Co. OHG, Rostock).

Nach den Auszeichnungen in zwei Gruppen konnten im Anschluss alle gemeinsam das Erreichte feiern. Es gab für alle Anwesenden neben reichlich Essen und Getränken an Foodtrucks und kleinen Marktständen auf dem Gelände der Fachakademie auch die Gelegenheit, mit den Begleitpersonen die Labore und Werkstätten vor Ort zu besichtigen.

 


Kerndaten:

Freisprechungsfeier der

Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen und Bremen

für Süd-Ost-Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern

Datum: Samstag, 22. Juni 2024, 10.30 Uhr

Ort: Fachakademie für Augenoptik und Optometrie, Klosterstr. 3, 29386 Hankensbüttel

 

Kontakt:

Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen und Bremen - Yvonne Buttstädt (Marketing & BWL) - Tel.: 0511 307960 - marketing@brille-nord.de - www.brille-nord.de

Eine tolle Veranstaltung! Schauen Sie selbst: Fotograf: Hagen Lindenschmidt

Übrigens:

Die Fotos sind aus technischen Gründen in geringer Auflösung hochgeladen. Sollten Sie IHR Foto als Erinnerungsstück in höherer Auflösung benötigen, wenden Sie sich gern an die LI-Geschäftsstelle. Laden Sie hierzu am einfachsten das betreffende Foto herunter und fügen Sie es Ihrer E-Mail bei.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aus Gründen des Rechtes am eigenen Bild

die Fotos nicht wahllos herausgeben dürfen.

 

Neuigkeiten

Ab dem Stichtag 01.04.2025 gilt ein neuer Vertrag mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) zur Lieferung von Bildschirmbrillen. Die genauen Inhalte...

Weiterlesen

Es geht um die mögliche Identifizierung einer unbekannten Toten.

Weitere Details können Sie dem aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI entnehmen,...

Weiterlesen

Zum 01.03.2025 wurden die Festbeträge für Sehhilfen aufgehoben.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI, das...

Weiterlesen

Diese Art von Nachricht hatten wir länger nicht:

Die GWQ+ hat dem ZVA mitgeteilt, dass die Bahn BKK dem Versorgungsvertrag zwischen ZVA und GWQ+ zum...

Weiterlesen

Sie suchen ein Rundscheiben von uns oder ein Thema, dass schon mal im Rundschreiben zu lesen war?

Kein Problem!

Die Rundschreiben finden Sie...

Weiterlesen

Das neueste für Sie erstellte Merkblatt dreht sich um das Thema Mutterschutz. Sie finden es im Mitgliederbereich in der Rubrik "Recht/Arbeitsrecht".

Weiterlesen

Termine

26.04.2025 Online-Seminar Unternehmensbewertung Schnupperkurs

08.05.2025 ASi-Seminar, Hankensbüttel

 

 

 

ASN-Beratung