Gründungsberatung

Sie möchten sich selbstständig machen?

Bei einer Neugründung sind immer viele Fragen zu klären. In einem Einzelgespräch prüfen wir Ihr Konzept und geben Ihnen zu betriebswirtschaftlichen, branchenspezifischen und organisatorischen Fragen Hilfestellung.

 

Bei einer Existenzgründung sollten Sie sich bereits im Vorfeld einige wichtige Fragen stellen, um sich darüber klar zu werden, was eine Selbständigkeit für Sie und Ihr Umfeld bedeutet.

  • Was sind meine Motive für die berufliche Selbständigkeit?
  • Bin ich der Typ, der risikofreudig ist, oder bin ich einer, der eher den Weg der größten Sicherheit sucht?
  • Habe ich die persönliche Stärke, in eigener Verantwortung auch in kritischen Lagen einen kühlen Kopf zu bewahren, nicht zu resignieren und optimistisch zu sein?
  • Verfüge ich über eine überdurchschnittliche psychische und körperliche Belastbarkeit?
  • Kann ich Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden und mich auf das Wesentliche konzentrieren?
  • Bin ich bereit, ein Arbeitspensum zu leisten, das über dem Normalmaß eines Berufstätigen liegt?
  • Kann ich auf lieb gewonnene Hobbys und auf Freizeit, zumindest auf Zeit, verzichten?
  • Bin ich kontaktfreudig, kreativ, zuverlässig und durchsetzungsfähig?
  • Habe ich die notwendigen Führungseigenschaften?
  • Reichen meine Berufsausbildung, absolvierte Prüfungen, Berufserfahrung sowie Fertigkeiten, Kenntnisse und berufliche Handlungsfähigkeit aus, um der angestrebten beruflichen Selbständigkeit gerecht zu werden?

Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass die Selbständigkeit das Richtige für Sie ist, dann kontaktieren Sie uns gerne!

 

Im Rahmen unserer Existenzgründungsberatung können Sie mit uns über folgende Themenbereiche sprechen und Hilfestellungen erwarten:

  • Unternehmensidee, Beschreibung und Begründung des Vorhabens
  • Standort und Betriebsräume, Betriebsgröße
  • Rechtsform
  • Produkt- und Leistungsprogramm
  • Zielgruppen, Kundenstruktur
  • Absatzmarktbeurteilung für das Produkt- und Leistungsprogramm
  • Marketingmaßnahmen, Verkaufsförderungs- und Werbemaßnahmen
  • Personalbedarf und Personalstruktur
  • Investitionsplan, Kapitalbedarfsrechnung, Finanzierungsplan, Liquiditätsplan
  • Umsatz-, Kosten- und Gewinnplan, Rentabilitätsvorschau
  • Anmeldungen
  • Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten

Zu allen Fragen rund um die Existenzgründung erteilt Ihnen die Geschäftsstelle gern Auskunft. Wenn Sie ein Beratungsgespräch bezüglich Ihrer Existenzgründung wünschen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Die Existenzgründungsberatung findet im Hause der Geschäftsstelle statt, so stehen Ihnen alle Mitarbeiter/innen für Ihre Fragen rund um Präqualifizierung, betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen zur Verfügung.

 

Kosten

Die Existenzgründungsberatung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Sprechen Sie uns gern einfach an!

 

Ihre Ansprechpartner:

Mira Adam, B.A. (FH) & Gerhard Sievert, Diplom-Volkswirt
Betriebsberatung

Gewerbespezifische Informationstransferstelle*
Telefon: 0511 / 30796-0
Fax: 0511 / 30796-15
E-Mail: coaching(at)brille-nord.de /beratung(at)brille-nord.de

*

Neuigkeiten

Ab dem Stichtag 01.04.2025 gilt ein neuer Vertrag mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) zur Lieferung von Bildschirmbrillen. Die genauen Inhalte...

Weiterlesen

Es geht um die mögliche Identifizierung einer unbekannten Toten.

Weitere Details können Sie dem aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI entnehmen,...

Weiterlesen

Zum 01.03.2025 wurden die Festbeträge für Sehhilfen aufgehoben.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI, das...

Weiterlesen

Diese Art von Nachricht hatten wir länger nicht:

Die GWQ+ hat dem ZVA mitgeteilt, dass die Bahn BKK dem Versorgungsvertrag zwischen ZVA und GWQ+ zum...

Weiterlesen

Sie suchen ein Rundscheiben von uns oder ein Thema, dass schon mal im Rundschreiben zu lesen war?

Kein Problem!

Die Rundschreiben finden Sie...

Weiterlesen

Das neueste für Sie erstellte Merkblatt dreht sich um das Thema Mutterschutz. Sie finden es im Mitgliederbereich in der Rubrik "Recht/Arbeitsrecht".

Weiterlesen

Termine

26.04.2025 Online-Seminar Unternehmensbewertung Schnupperkurs

08.05.2025 ASi-Seminar, Hankensbüttel

 

 

 

ASN-Beratung