Betriebsbewertung

Was ist mein Unternehmen überhaupt wert?

Einer Kaufpreisverhandlung wird heute immer häufiger eine Betriebswertermittlung zugrunde gelegt, denn in der Höhe des Kaufpreises liegt häufig ein Grund für Differenzen zwischen dem Altinhaber und dem Unternehmensnachfolger: Der Nachfolger möchte natürlich einen möglichst geringen Kaufpreis zahlen. Der Unternehmer dagegen überschätzt häufig den Wert seines Unternehmens. Das ist nachvollziehbar und verständlich, da er in das Unternehmen viele Jahre Mühe und Arbeit eingebracht hat.

Allerdings führt die Wertüberschätzung  zu einer doppelten Gefahr für das Unternehmen. Einmal wird es schwierig sein, einen Nachfolger zu finden, der bereit und in der Lage ist, den hohen Kaufpreis zu zahlen. Zum anderen besteht die Gefahr, dass sich der Nachfolger bei einem überhöhten Kaufpreis und den damit verbundenen Finanzierungskosten wirtschaftlich übernimmt bzw. die Kapitaldienstfähigkeit des Unternehmens überschritten wird. Viele der Firmenzusammenbrüche nach Übernahmen sind auf einen überhöhten Kaufpreis zurückzuführen.

In die Verkaufsverhandlungen fließen neben den objektiven Kriterien auch die subjektiven Wertvorstellungen der Vertragsparteien mit ein.

Wie bei jeder Ware entscheiden letztlich Angebot und Nachfrage über die Höhe des Preises. Im konkreten Einzelfall spielt dann natürlich noch das Verhandlungsgeschick des Käufers und Verkäufers eine ausschlaggebende Rolle. Um den Einstieg  in die Verhandlung zu erleichtern, gehen beide von einer Verhandlungsbasis aus, die auf der Wertermittlung des Unternehmens basiert.

Unsere Service GmbH, die ASN Beratung GmbH, bietet die Bewertung von augenoptischen Betrieben an. Sie erhalten so eine objektivierte, überprüfungssichere Unternehmensbewertung, deren Ergebnis die Grundlage für Verkaufsverhandlungen darstellen kann.

Da wir uns auf die Bewertung von augenoptischen Betrieben spezialisiert haben, verfügen wir über die erforderlichen Kenn- und Vergleichszahlen der Branche sowie jahrelange Erfahrung.

Die Ermittlung des Unternehmenswertes muss sehr sorgfältig und für alle Beteiligten nachvollziehbar vonstatten gehen. Wir empfehlen, sich frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie für Ihr Unternehmen eine Betriebswertermittlung durchführen lassen möchten.

Hier können Sie direkt einen Beratungstermin buchen oder weitergehende Informationen über unsere beiden Betriebsberater erhalten: ---->   https://www.asn-beratung.de

 

Ihre Ansprechpartner:

Mira Adam, B.A. (FH) & Gerhard Sievert, Diplom-Volkswirt

ASN Beratung GmbH
Telefon: 0511 30796-600
E-Mail: info(at)asn-beratung.de

Neuigkeiten

Ab dem Stichtag 01.04.2025 gilt ein neuer Vertrag mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) zur Lieferung von Bildschirmbrillen. Die genauen Inhalte...

Weiterlesen

Es geht um die mögliche Identifizierung einer unbekannten Toten.

Weitere Details können Sie dem aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI entnehmen,...

Weiterlesen

Zum 01.03.2025 wurden die Festbeträge für Sehhilfen aufgehoben.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI, das...

Weiterlesen

Diese Art von Nachricht hatten wir länger nicht:

Die GWQ+ hat dem ZVA mitgeteilt, dass die Bahn BKK dem Versorgungsvertrag zwischen ZVA und GWQ+ zum...

Weiterlesen

Sie suchen ein Rundscheiben von uns oder ein Thema, dass schon mal im Rundschreiben zu lesen war?

Kein Problem!

Die Rundschreiben finden Sie...

Weiterlesen

Das neueste für Sie erstellte Merkblatt dreht sich um das Thema Mutterschutz. Sie finden es im Mitgliederbereich in der Rubrik "Recht/Arbeitsrecht".

Weiterlesen

Termine

26.04.2025 Online-Seminar Unternehmensbewertung Schnupperkurs

08.05.2025 ASi-Seminar, Hankensbüttel

 

 

 

ASN-Beratung