Die Fachakademie für Augenoptik und Optometrie:

Was ist das überhaupt?

 

 Machen Sie sich selbst ein Bild: zur interaktiven Online-Broschüre der Fachakademie--->

 

Im Jahr 1982 hat die damalige Augenoptikerinnung Hannover, deren Rechtsnachfolger die heutige Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen und Bremen ist, die Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel gegründet. Es handelt sich nach wie vor um die einzige Fachakademie in Deutschland, die sich komplett im Eigentum einer Innung befindet!

 

Die Fachakademie hat sich als DIE Adresse im Norden für Aus- und Weiterbildung in der Augenoptik etabliert. Sie verfügt über ein eigenes Gästehaus, welches - gemeinsam mit zwei Internaten des Landkreises Gifhorn in Hankensbüttel und Wittingen - sowohl Azubis als auch Weiterbildungshungrigen Raum bietet, um zusammen zu leben und zu arbeiten. Natürlich kann man hier keine Luxusunterkünfte erwarten, aber zweckmäßige und kostengünstige Unterkünfte in unmittelbarer Nähe zur Fachakademie, die kontinuierlich renoviert und modernisiert werden.

 

WAS erwartet Sie außerdem in der Fachakademie?

  • Langjährige Praxiserfahrung
  • Lehre in Prüfungsräumen
  • Hochqualifizierte Dozenten: Augenoptikermeister / staatl. geprüfte Augenoptiker, Diplom-Volkswirte, Diplom-Kaufleute, Mediziner, Optometristen, Diplom-Ingenieure, Bachelor of  Science, PhD. Vision Sciences, Dipl.-Augenoptiker / Optometrist [FH]
  • Ständige Weiterentwicklung des Bildungsangebotes - z.B. neu ab 2023: Digitale Seminarangebote!
  • Betriebswirtschaftliche Seminare und Workshops speziell für Augenoptiker
  • Lehre in Prüfungsräumen
  • Coaching für Existenzgründer, Arbeitsvermittlung für Jobsuchende, Betriebsbörse für Expandierende, Beratung für Inhaber
  • 4 Ausbildungswerkstätten mit insgesamt 60 Arbeitsplätzen
  • 18 vollständige Refraktionsplätze
  • 18 vollständige KL-Anpasseinheiten
  • Hochmoderne Screening-Ausstattung
  • Komplett ausgestattete Seminarräume + Smartboards
  • Preisgünstige Unterbringung im eigenen Gästehaus & externen Pensionen und Hotels
  • Transparente Komplettpreise
  • Informationen und Hilfe bei der Fördermittelbeantragung
  • eine vier Jahrzehnte währende Lernortkooperative zwischen der Augenoptikerschule und der Fachakademie
  • gelebtes Netzwerk zwischen Betrieben, Berufsschulstandorten, Berufspolitik sowie Fachakademie.

 

WER erwartet Sie in der Fachakademie?

Ihre ersten Ansprechpartner vor Ort sind:

  • Mathias Biermann, Diplom-Kaufmann (FH), seit 2008 Dozent an der Fachakademie, Leiter der Fachakademie,
  • Katharina Dürre, Mitarbeiterin im Sekretariat der Fachakademie, Ansprechpartnerin für die Bereiche Unterbringung und Überbetriebliche Ausbildung, seit 2016 an der Fachakademie
  • Sarah Hüser, Mitarbeiterin im Sekretariat der Fachakademie, Ansprechpartnerin für die Bereiche Seminarbetreuung und Prüfungsangelegenheiten, seit 2016 an der Fachakademie.

Sie erreichen die Fachakademie unter Telefon 05832 720220, per E-Mail an sekretariat(at)fachakademie-augenoptik.de sowie online auf www.fachakademie-augenoptik.de oder Sie klicken einfach auf das Logo der Fachakademie am rechten Bildrand.

 

Kennen Sie schon die interaktive Online-Broschüre der Fachakademie??? Klicken Sie mal rein:

Zur Online-Broschüre der Fachakademie--->

 

Hier finden Sie das aktuelle Bildungsprogramm der Fachakademie und unten weitere Informationen zu der Fachakademie aus den DOZ Heften 06/ 2023, 06/2015 und 11/2017 sowie aus dem Focus 07/08_2017. Auch unsere Bitte an die Politik zur Unterstützung des Leuchtturmprojektes Hankensbüttel finden Sie hier. Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild, um den Artikel zu öffnen.

 

 

 

Artikel Fachakademie DOZ 2016
DOZ 2017_Artikel Fachakademie
Artikel Fachakademie im Focus 07/08.2017
 

Neuigkeiten

Ab dem Stichtag 01.04.2025 gilt ein neuer Vertrag mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) zur Lieferung von Bildschirmbrillen. Die genauen Inhalte...

Weiterlesen

Es geht um die mögliche Identifizierung einer unbekannten Toten.

Weitere Details können Sie dem aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI entnehmen,...

Weiterlesen

Zum 01.03.2025 wurden die Festbeträge für Sehhilfen aufgehoben.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI, das...

Weiterlesen

Diese Art von Nachricht hatten wir länger nicht:

Die GWQ+ hat dem ZVA mitgeteilt, dass die Bahn BKK dem Versorgungsvertrag zwischen ZVA und GWQ+ zum...

Weiterlesen

Sie suchen ein Rundscheiben von uns oder ein Thema, dass schon mal im Rundschreiben zu lesen war?

Kein Problem!

Die Rundschreiben finden Sie...

Weiterlesen

Das neueste für Sie erstellte Merkblatt dreht sich um das Thema Mutterschutz. Sie finden es im Mitgliederbereich in der Rubrik "Recht/Arbeitsrecht".

Weiterlesen

Termine

26.04.2025 Online-Seminar Unternehmensbewertung Schnupperkurs

08.05.2025 ASi-Seminar, Hankensbüttel

 

 

 

ASN-Beratung